Hallo,
also, hier dann mal wie woanders angekündigt ein Thread zur Sammlung von Chlamydien-Symptomen. Das hilft vielleicht dem einen oder anderen bei der Zuordnung von Symptomen und manch einer, der hier hereinschneit und viele Symptome bei sich entdeckt, kommt vielleicht auf die Idee, dass es tatsächlich Chlamydien sein könnten.
Es ist zwar hier das Unterforum Chlamydia-pneumonia, aber es gibt keine entsprechende Rubrik für alle Chlamydien. Daher würde ich trotzdem hier die Symptome von allen Chlamydien-Arten sammeln wollen, bitte dabeischreiben, bzgl. welcher Chlamydienart ihr diagnostiziert wurdet. Gerne auch noch, mit welchem Test und wann ihr diagnostiziert wurdet. Aber eher kurz, es soll ja hauptsächlich um die Symptome gehen.
Der Übersichtlichkeit halber, damit man sich schnell orientieren kann, welche Symptome es so gibt, bitte ich, keine Diskussionen hier zu führen, sondern höchstens Rückfragen, wenn etwas nicht verstanden wird. Falls Diskussionsbedarf entsteht, bitte einen neuen Thread dazu aufmachen (kann dann ja hier verlinkt werden).
Nach Möglichkeit einen Beitrag pro Person, damit alles schön gesammelt ist (also vorm abschicken gut überlegen, da man hier ja leider nicht editieren kann).
Ich würde alle Symptome aufführen, von denen ihr denkt, dass da ein Zusammenhang bestehen kann (wenn etwas höchstwahrscheinlich andere Ursachen hat, dann eben nicht aufführen; wenn ihr nicht sicher seid -> aufschreiben). User "strassenbahn" hat hier ja schon mal in einem Thread Symptome beschrieben, wo aber nicht klar ist, woher diese kommen. Ich verlinke die Liste mal hier, damit kann man schauen, dass man nichts vergessen hat (laut Buhner gibt es aber noch mehr Symptome, daher einfach aufschreiben, was Euch auffällt). Auch Sachen, die etwas komisch erscheinen, z.B. musste ich bei "Schlafen mit mehreren Decken" von "strassenbahn"s Liste sofort zustimmen.
Bitte macht alle mit, auch ältere Mitglieder, die wieder gesund sind. Dann kriegen wir hoffentlich eine gute Datenbasis. Wenn viele Beiträge beisammen sind, könnte man ja mal eine Übersicht machen, was wie häufig genannt wird.
Als Muster schlage ich vor:
Diagnose
Chlamydia pneumonia: xxx
Chlamydia trachomatis: xxx
andere Chlamydien-Arten: xxx
Symptome
* xxx
* xxx
...
möglicherweise andere Ursachen:
* xxx
* xxx
...
also, hier dann mal wie woanders angekündigt ein Thread zur Sammlung von Chlamydien-Symptomen. Das hilft vielleicht dem einen oder anderen bei der Zuordnung von Symptomen und manch einer, der hier hereinschneit und viele Symptome bei sich entdeckt, kommt vielleicht auf die Idee, dass es tatsächlich Chlamydien sein könnten.
Es ist zwar hier das Unterforum Chlamydia-pneumonia, aber es gibt keine entsprechende Rubrik für alle Chlamydien. Daher würde ich trotzdem hier die Symptome von allen Chlamydien-Arten sammeln wollen, bitte dabeischreiben, bzgl. welcher Chlamydienart ihr diagnostiziert wurdet. Gerne auch noch, mit welchem Test und wann ihr diagnostiziert wurdet. Aber eher kurz, es soll ja hauptsächlich um die Symptome gehen.
Der Übersichtlichkeit halber, damit man sich schnell orientieren kann, welche Symptome es so gibt, bitte ich, keine Diskussionen hier zu führen, sondern höchstens Rückfragen, wenn etwas nicht verstanden wird. Falls Diskussionsbedarf entsteht, bitte einen neuen Thread dazu aufmachen (kann dann ja hier verlinkt werden).
Nach Möglichkeit einen Beitrag pro Person, damit alles schön gesammelt ist (also vorm abschicken gut überlegen, da man hier ja leider nicht editieren kann).
Ich würde alle Symptome aufführen, von denen ihr denkt, dass da ein Zusammenhang bestehen kann (wenn etwas höchstwahrscheinlich andere Ursachen hat, dann eben nicht aufführen; wenn ihr nicht sicher seid -> aufschreiben). User "strassenbahn" hat hier ja schon mal in einem Thread Symptome beschrieben, wo aber nicht klar ist, woher diese kommen. Ich verlinke die Liste mal hier, damit kann man schauen, dass man nichts vergessen hat (laut Buhner gibt es aber noch mehr Symptome, daher einfach aufschreiben, was Euch auffällt). Auch Sachen, die etwas komisch erscheinen, z.B. musste ich bei "Schlafen mit mehreren Decken" von "strassenbahn"s Liste sofort zustimmen.
Bitte macht alle mit, auch ältere Mitglieder, die wieder gesund sind. Dann kriegen wir hoffentlich eine gute Datenbasis. Wenn viele Beiträge beisammen sind, könnte man ja mal eine Übersicht machen, was wie häufig genannt wird.
Als Muster schlage ich vor:
Diagnose
Chlamydia pneumonia: xxx
Chlamydia trachomatis: xxx
andere Chlamydien-Arten: xxx
Symptome
* xxx
* xxx
...
möglicherweise andere Ursachen:
* xxx
* xxx
...
Chlamydia pneumonia: diagnostiziert Frühjahr 2018, durch Elispot und AK
Chlamydia trachomatis: keine erhöhten AK
andere Chlamydien-Arten: nicht untersucht
Symptome:
* leichterem Frieren (dann oftmals Wechsel zu schwitzen)
* Halsschmerzen
* Nasennebenhöhlenbeschwerden (kein/kaum Schleim und daher nicht zu, aber ich spüre es, verdickte Schleimhaut mehrfach durch MRT oder Ultraschall nachgewiesen)
* Brennen/Entzündungsgefühl/Wärmegefühl in der Lunge (früher als "Krönung" bei fortgeschrittenem Infekt, inzwischen auch einfach so, infektunabhängig).
-> Insgesamt Symptome meist eher leicht, aber dauerhaft und werden bei frieren aber auch schlimmer.
möglicherweise andere Ursachen:
Müdigkeit
weicher Stuhl
Wichtig wäre auch alles aufzuzählen, was bisher differentialdiagnostisch unternommen wurde und wie die Ergebnisse waren.
Deswegen die Labortests zu den Chlamydien angeben, aber bei Differentialdiagnostik wäre meine Befürchtung, dass es zu umfangreich wird.
So oder so wird es nicht perfekt, jedes Symptom kann andere Ursachen haben, alles abzuklären, was noch die Ursache dafür sein kann, wird nicht leistbar sein, und selbst wenn, kann man Läuse und Flöhe haben. Da muss man halt Vertrauen in die User haben, dass sie das schon einigermaßen einschätzen können.
Wenn es zu kompliziert wird, macht vermutlich keiner mit...
Lg, Biene
Leute mit solchen unspezifischen Symptomen wie wir sie haben findet man in jedem Forum. Im Borreliose-Forum haben sie dann Borrelien, im Cpn-Forum Chlamydien, im Rheuma-Forum Rheuma, im Candida-Forum Candida, im Hashimoto-Forum Hashimoto, im EBV-Forum EBV, etc. pp. Alles hat seine Berechtigung, aber solange sich die Diagnose nicht handfest belegen lässt, macht auch das Sammeln von Symptomkatalogen m.E. keinen Sinn.
Ich sage das nur, damit man sich nicht zu sehr auf die Chlamydien fixiert, denn die meisten Leute werden denke ich eher an etwas anderem leiden. Ich kann aus oben genanntem Grund nicht teilnehmen, da ich nicht differenzieren kann, ob und ggfs. welche meiner Symptome auf die Cpn zurückzuführen sind.
Nicht bös gemeint Markus aber wär nett wenn sich daran gehalten wird. Du findest es vielleicht nicht sinnvoll aber ich finde es eine sehr gute Idee und ich denke viele andere User auch. Also bitte keine weitere Diskussion hier im Thread. Danke.
Lg, Biene
Das BCA hatte mir vor der LTT Testung einen 20 seitigen Fragebogen nur zu Symptomen zugesandt, weil sie anhand dieser eingrenzten,wonach sie eventuell zusätzlich testen sollten.
Sie sind auf Borrelien und Co- - Infektionen spezialisiert, ich nehme an, dass vieles auf mehrere Erreger passt,anderes sich abhebt -wie z.B. bei Babesien, wo der Lufthunger heraussticht.
Bitte, Markus, hier nicht deine persönliche Meinung zum BCA posten.
Buhner Therapie : 1.12.13 - 1.6.2014 - cpn nicht mehr messbar
2008 cpn
gleichzeitig gesucht nach : Borrelien, Rickettsien, EBV,Herpesviren 1-6 , Mycoplasmen (nicht beim BCA)
alle negativ
SYMPTOME:
- Frieren -nicht warmwerden können
-trockene Schleimhäute, vor allem Augen , Nase
-Augenschmerzen,Optikusneuritis
-schwankende Sehschärfe
-zeitweilig unscharfes Sehen- nicht durch Brille veränderbar
-Lungenschmerzen
-häufige Bronchitis
-Schwindelattacken
-kein erholsamer Schlaf-kein Durchschlafen
-Nachtschweiß
-kein Fieber mehr
-Blasenentzündungen verstärkt
-eiskalte Füße, wurden blau
-kalte Hände-auch im Hochsommer
-Krampfadern (sind jetzt alle verschwunden )
- Nervenschmerzen in den Beinen,Rücken, Gesicht (Trigeminusneuralgien)
-Wetterfühligkeit
-Hitzeintoleranz
-Kälteintoleranz
- typische MS-Symptome :
Kribbeln, Ameisenlaufen, Läsionen im MRT, Gangunsicherheit,Funktionsverluste ....
Buhner Therapie : 1.12.13 - 1.6.2014 - cpn nicht mehr messbar
Buhner Therapie : 1.12.13 - 1.6.2014 - cpn nicht mehr messbar
Wahrscheinlich gar nicht, aber er passt hier ja rein.
Kannst du noch ergänzen welche Teste du gemacht hast (LTT, LTT+Serologie)?
dieser Thread ist nicht zum Diskutieren gedacht, wie im ersten Beitrag steht. Idee war, dass hier nur Symptome gesammelt werden, damit man schnell nachschlagen kann, wenn man Infos sucht, wie häufig etwas ist. Leider ist dieses Forum nicht moderiert, so dass alles stehenbleibt, was hier nicht reinpasst.
Bitte macht für Eure Fragen doch einen anderen Thread auf. Danke!
Lg, Biene
"Komischer" Astigmatismus und "Nachbrennen" von Lichtpunkten.
Der A. zeigt sich z.BH. morgens nach dem Aufwachen beim Blick auf die Zimmerdecke.
Neben dunkelren Gegenständen bilden sich mehrere helle Abbilder derselben, die mit dem Blick umherwandern.
Extrem kann es auch bei Fliesenböden sein- die Fugenlinien "wandern hell umher"